Stefan Fankhauser
Historische Färberei

Ich färbe nach historischen Vorlagen Stoffe und Garne aus Wolle, Seide und anderen tierischen Fasern. Mein Spezialgebiet ist die Doppelfärbung mit gelbfärbenden Pflanzen wie der Färberwau und den blaufärbenden Indigo und Färberwaid.
Meine Arbeiten sind Kundenaufträge, Verkaufswaren, Rekonstruktionen und Rettungsfärbungen. Ich betreibe Living History, gelebte Geschichte, an Museumsveranstaltungen, Museumsbelebungen und historischen Handwerksveranstaltungen. Mein Schwerpunkt ist die Darstellung des Hochmittelalters um 1180, des Spätmittelalters um 1470 und die römische Kaiserzeit um 100AD.
Einige meiner Projekte
- Reproduktionen von Textilien für verschiedene Museen im In- und Ausland
- Erstellung von Ausstellungsstücke für das Projekt «Textilfunde aus Hallstatt» des NHM Wien
- Replikation von Textilfragmenten für den Gletscherfund Porchabella des Rhätischen Museum Chur
- Färbetechnische Beratung für verschiedene Projekte
- Färben von Stoffen für das Sommerprojekt «Im Schattend der Burg» von Schweiz Aktuell


